Hauswasserpumpe mit Kessel

Die Hauswasserpumpe mit Kessel ist für jede Aufgabe der Versorgung eines Haushaltes mit Brauchwasser geeignet. Sie kann das Gebäude und den Garten versorgen.

Eine solide Leistung des Motors der Pumpe um die 800 Watt ist empfehlenswert bei zwei Etagen. Mittels dieser Leistung fördert eine preisgünstige Hauswasserpumpe mit Kessel das verfügbare Wasser aus Zisternen und Brunnen dauerhaft und mit einem stetem Druck von maximal 300000 Pa. Viele Sets auf Hauswasserpumpe mit Kessel haben einem etwa 1 Meter langes Anschlusskabel. So hochwertig ausgestattet lassen sich eine WC-Spülung in beiden Stockwerken, Dusche und Badewanne, diverse Waschgeräte und die komplette Gartenbewässerung versorgen.

Der Kessel der Wasserpumpe ist oft aus gegen Korrosion beständigem Material gefertigt. Das macht sie langlebig. Große und feine Siebe verhindern, dass Schmutz in das Innere der Pumpe gelangt. Mit einem höchsten Fördervolumen von 3200 Litern Wasser pro Stunde arbeitet eine Wasserpumpe meist sehr effektiv.

Sie sollte einen Druckschalter und ein Manometer bieten. Diese sind am besten kompakt und geschützt im Gehäuse montiert. Ein Druckdifferenzschalter im Kopf des Ansaugohres sicher die zuverlässige Wasserzufuhr. Damit ist eine automatische Steuerung relativ zum Wasserstand in den Quellen sichergestellt. Fällt eine der Quellen trocken, stellt sich dieser Teil der Wasserpumpe ab. Notfalls stellt sich die gesamte Hauswasserpumpe mit Kesssel ab.

Eine solide Hauswasserpumpe mit Kessel arbeitet mit Saughöhen über höchstens 8 Meter. Ihre Schutzklasse sollte IP X4 sein.